Transparenz ist die Basis für das Vertrauen von Kunden und Gesellschaft, das die Genossenschaftliche FinanzGruppe stark macht.
• Gute operative Entwicklung in allen Geschäftsfeldern • Hohe Dynamik im Kundengeschäft bei weiterhin unauffälliger Risikosituation • Anstieg der harten Kernkapitalquote auf 15,6 Prozent nach Umstellung auf IFRS 17 • Ergebnisprognose auf jenseits von 2,5 Milliarden Euro angehoben
• Stresstest-Ergebnisse belegen gute Kapitalsituation der DZ BANK Gruppe • Maximaler negativer Stresseffekt im adversen Szenario 6,5 Prozentpunkte • Unter Anwendung von IFRS 17 erzielt DZ BANK Gruppe im adversen Szenario eine CET1 Quote von 9,0%
• Erweiterung der Zielsetzungen bei Umwelt, Soziales und Unternehmensführung • Dekarbonisierungspfade für fünf emissionsintensive Branchen • Gute Ausgangsposition durch bereits hohe CO2-Effizienz im Portfolio • Reduzierung der CO2-Intensität kompatibel mit dem 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens
Der Aufsichtsrat der DZ BANK AG hat in seiner Sitzung am 23. Februar 2023 über personelle Weichenstellungen im Vorstand der DZ BANK entschieden. Demnach wird Cornelius Riese (48), Co-Vorstandsvorsitzender der DZ BANK, zum 1.Juli 2024 den alleinigen Vorstandsvorsitz übernehmen. Zu diesem Zeitpunkt wird Uwe Fröhlich (62), Co-Vorstandsvorsitzender der DZ BANK, plangemäß in den Ruhestand gehen.
Die DZ BANK Gruppe ist Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, die rund 770 Genossenschaftsbanken umfasst und, gemessen an der Bilanzsumme, eine der größten privaten Finanzdienstleistungsorganisationen Deutschlands ist.
Die DZ BANK erhält Ratings von Standard & Poor's, Moody's und Fitch.
Finden Sie hier die Finanz-/ Risiko- und Offenlegungsberichte des DZ BANK Konzerns und der DZ BANK AG.
Finden Sie hier Informationen zu den Kapitalinstrumenten der DZ BANK Gruppe sowie Prospekte und Endgültige Bedingungen unserer Emissionen.
Verantwortungsbewusstes Wirtschaften ist ein Wert, der tief in unserer genossenschaftlichen Unternehmensidentität verwurzelt ist. Er leitet unser Handeln in den verschiedenen Bereichen des nachhaltigen Bankgeschäfts – von der Strategie über das Risikomanagement bis hin zur Kommunikation.
Mit ihren nachhaltigen Finanzierungsprodukten unterstützt die DZ BANK den Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft und einem verantwortungsvollen Umgang mit begrenzten Ressourcen. Seit 2013 ist sie im Marktsegment für Sustainable Bonds tätig und gehört zu den führenden europäischen Konsortialbanken in diesem Segment. Mit der Emission eigener Green Bonds unterstreicht die DZ BANK die große Bedeutung, die sie Nachhaltigkeitsthemen beimisst.
Für Fragen steht Ihnen das Investor Relations Team gerne zur Verfügung.
Um das optimale Web-Erlebnis zu genießen, benutzen Sie bitte einen neueren Browser (z.B.: Google Chrome oder Mozilla Firefox)